Schwarzkopfbülbül (Brachypodius atriceps)

Schwarzkopfbülbül (Brachypodius melanocephalos (Temminck))

Der Schwarzkopfbülbül ist ein typischer Vertreter der Bülbüls, er stammt aus Südostasien, wo er mit vier Unterarten von Nordostindien, Malaysia und Thailand bis Borneo, Java und Sumatra in Indonesien vorkommt.

Die Art erreicht eine Größe von etwa 17 cm.

Auf dem Bild sieht man die Nominatform, die auf dem südostasiatischen Festland verbreitet ist, es existieren drei Farbmorphen, neben der am häufigsten zu findenden hier abgebildeten, gibt es eine bei der das Gelb und Grün komplett durch Grau ersetzt sind sowie eine bei der bei einer grauen Grundfärbung zumindest die Flügel gelb gefärbt sind.

Das Originalfoto stammt von Mike Rose (https://eye4birds.photography), der mir freundlicherweise die Genehmigung gegeben hat es als Vorlage zu nutzen. Dies ist tatsächlich das erste Mal, dass ich einen Hintergrund mit echten Aquarellfarben gemalt wurde, ich bin mit dem Hintergrund nicht ganz zufrieden, aber der Vogel sieht ganz gelungen aus!

*********************

bearbeitet: 10.01.2021